
AM Strom & AM Strom Regio
Für Amberg und die Region
Strom sichert unsere Lebensqualität und erleichtert uns den Alltag enorm. Vertrauen Sie uns. Wir bieten Ihnen eine preiswerte Versorgung innerhalb des Netzgebietes mit AM Strom Amberg und außerhalb des Netzgebietes mit AM Strom Regio (Oberpfalz) und AM Strom Su-Ro.
- Mit Einzel- oder Doppeltarifzähler
(Tag- und Nachtstrom) - AM Strom Wärmestrom (Heizstrom)
Erzeugen Sie einen Teil Ihres Stroms mit einer Photovoltaikanlage?
Wir beliefern Sie unabhängig hiervon gerne! Ihre Einspeisevergütung erhalten Sie weiterhin von Ihrem Netzbetreiber.
Preislisten
Gültig von 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020
Gültig von 1. Januar 2020 bis 30. Juni 2020
Gültig von 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020
Gültig von 1. Januar 2020 bis 30. Juni 2020
Gültig von 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020
Ergänzendes Preisblatt (190,2 KiB)
der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH
Gültig bis 30. Juni 2020
Ergänzendes Preisblatt (190,2 KiB)
der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH
Bauherren-Information
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
zum Thema Hausanschlüsse
AM Öko Strom - Umweltfreundlicher Strom aus Amberg!
Was spricht für AM Öko Strom?
- 0% Atomstrom
- 0% Kohlestrom
- Unabhängig von Großkonzernen
AM Öko Strom setzt sich aus folgendem Strommix zusammen:
- Wasserkraft aus Bayern mit Zertifikat nach TÜV Süd
- KWK-Strom aus hocheffizient erdgasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (= eine der umweltfreundlichsten Formen der Wärme- und Stromerzeugung; sie entsteht durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme).
Die Anlagen werden von den Stadtwerken Amberg betrieben.
Ihr Strompreisberater
Für Privatkunden
Für Privat- & Geschäftskunden

Als AM Öko Strom-Kunde leisten Sie einen wertvollen Beitrag, natürliche Ressourcen zu schonen und sparsam mit Energiereserven umzugehen.
Gutachten zur Stromerzeugung aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung
der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH (Stand 2018/2019)
Die Zertifizierstelle "klima und energie" der TÜV SÜD Industrie Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH, Gasfabrikstraße 16, 92224 Amberg im Rahmen des Stromliefervertrages vom 31. Juli 2012 für den Zeitraum 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 mit 8.760.000 kWh Strom beliefert wird, der zu 100% gedeckt ist durch die Erzeugung von zertifizierten Wasserkraftwerken gemäß dem CMS Standard Erzeugung EE+ (10/2011) des TÜV SÜD für erneuerbare Energien.
Als AM Öko Strom Regio-Kunde leisten Sie einen wertvollen Beitrag, natürliche Ressourcen zu schonen und sparsam mit Energiereserven umzugehen.
Gutachten zur Stromerzeugung aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung
der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH (Stand 2018/2019)
Die Zertifizierstelle "klima und energie" der TÜV SÜD Industrie Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH, Gasfabrikstraße 16, 92224 Amberg im Rahmen des Stromliefervertrages vom 31. Juli 2012 für den Zeitraum 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 mit 8.760.000 kWh Strom beliefert wird, der zu 100% gedeckt ist durch die Erzeugung von zertifizierten Wasserkraftwerken gemäß dem CMS Standard Erzeugung EE+ (10/2011) des TÜV SÜD für erneuerbare Energien.
Angaben auf Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2018
Stromkennzeichnung für eine Lieferung mit der Qualitätsanforderung (25,5 KiB):
Antrag für eine Erzeugungsanlage (170,5 KiB)
im Niederspannungsnetz der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH (EEG1)
Datenblatt (97,8 KiB)
Erzeugungsanlage im Niederspannungsnetz (EEG2)
Datenblatt (428,2 KiB)
Stromspeicher am Niederspannungsnetz (EEG2a)
Umstellung von PV-Anlagen mit Direkteinspeisung (1,2 MiB)
auf PV-Anlagen mit Eigenverbrauch (EEG/W1)
Umstellung von PV-Anlagen mit Eigenverbrauch (1,2 MiB)
auf PV-Anlagen mit Direkteinspeisung (EEG/W2)
Alle Bedingungen, Entgelte und Informationen zum Netzzugang bzw. zur Netznutzung fimden Sie unter Netze/Strom.
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung StromGVV von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromgrundversorgungsverordnung - StromGVV) vom 26. Oktober 2006 (BGBI. I S. 2391), die zuletzt durch Artikel 4 der Verordnung vom 14. März 2019 (BGBI. I. S. 333) geändert worden ist.
Ergänzende Bedingungen des Grundversorgers (55,2 KiB)
Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH zur Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) gültig ab 1. Mai 2018
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2014 (43,7 KiB)
Verordnung zur transparenten Anweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung vom 22. Oktober 2014
Verbraucherinformation (111,2 KiB)
i. S. d. § 40 EnWG 2011
Kontaktieren Sie uns
Ansprechpartner
Dipl. Ing. (FH) Stefan Mayer
Leiter Kundencenter
Thomas Steindecker
Stellvertretender Leiter Kundencenter
Tel. 0800 603-5555
Fax 09621 603-699
kundencenter@stadtwerke-amberg.de